-
Heute geöffnet
Museum Tiroler Bauernhöfe
Tirols größtes Freilichtmuseum befindet sich in der Nähe des Reintalersees in Kramsach. Hier wandert man sprichwörtlich auf den Spuren der Vergangenheit und schafft in 1,5 Stunden eine Wanderung durch ganz Tirol.
![Museum Tiroler Bauernhöfe | © Alpbachtal Tourismus Museum Tiroler Bauernhöfe | © Alpbachtal Tourismus](/deskline/infrastruktur/objekte/Museum%20Tiroler%20Bauernh%C3%B6fe_37959/15558/image-thumb__15558__detail-intro-img/Museum%20Tiroler%20Bauernh%C3%B6fe_37961.jpg)
14 original erhaltene Höfe und 23 Nebengebäude aus ganz Tirol können von innen und außen erkundet werden.
Mit einem Hauch von Nostalgie lassen sich die Bauernhöfe mit ihren reizvollen Details als eindrucksvolle Zeugen dieser verschwundenen Kultur entdecken. Dazu zählen auch die vielen Nebengebäude, wie Säge, Mühle, Schmiede, Dreschtenne oder die beiden Kapellen, die ebenso wie alle anderen Häuser mit großer Sorgfalt abgetragen und hier im Museum wieder aufgebaut wurden.
Besonders die alte Schule bezaubert mit ihrem Charme und bringt längst vergangene Tage wieder nahe. Belebt wird das Museum durch freilaufende Tiere und bunte Bauerngärten.
Highlightveranstaltung: Großer Kirchtag jedes Jahr Ende September (nicht in der Alpbachtal Card inkludiert!)
Spaß für Kinder im Museum Tiroler Bauernhöfe
Kinder erleben das Museum Tiroler Bauernhöfe auf ganz besondere Weise: mit vielen Spielen, Quizstationen, Rätseln und interaktiven Elementen. Aufregende Stunden sind garantiert!
Beim Wirtshaus Rohrerhof beim Eingang vom Museum gibt es zudem einen großen Spielplatz.
Hunde sind erlaubt; es gilt Leinenpflicht!
Öffnungszeiten
letzter Einlass: ca. eine Stunde vor Schließzeit
Preisinformation
Mit der Alpbachtal Card ist der Eintritt GRATIS!
Eintritt/Person:
€ 12,00 für Erwachsene
€ 10,00 für Gruppen ab 15 Personen
€ 4,00 für Kinder bis 17 Jahre
Kinder bis 5 Jahre frei
€ 24,00 für die Familienkarte (2 Erwachsene mit deren Kindern bis 17 Jahre)
Von 11.02.2025 - 18.03.2025 sind Teilbereiche des Museums für spezielle Winterrunden geöffnet. In diesem Zeitraum werden reduzierte Preise angeboten:
€ 8,00 für Erwachsene
€ 4,00 für Kinder bis 17 Jahre
Kinder bis 5 Jahre frei
€ 16,00 für die Familienkarte (2 Erwachsene mit deren Kindern bis 17 Jahre)
Führungen auf Deutsch, Englisch und Französisch hier buchbar.