Urlaub mit Hund in Tirol


Gemeinsam unterwegs
Wer möchte schon ohne seinen treuen Begleiter verreisen? Im Alpbachtal bist du mit deinem Hund herzlich willkommen! Hier erwartet euch nicht nur frische Bergluft, sondern auch zahlreiche hundefreundliche Wanderwege, Unterkünfte und Tipps für entspannte Tage in den Tiroler Alpen.
Damit du und dein Vierbeiner die Natur in vollen Zügen genießen könnt, haben wir hundefreundliche Wandertouren ausgewählt. Dabei achten wir auf:
- Wasserstellen wie Bäche, Brunnen und Seen
- Schattige Wegstrecken
- Einkehrmöglichkeiten, wo Hunde willkommen sind
Hundefreundliche Unterkünfte
Im Alpbachtal sind nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeiner herzlich willkommen! Über 100 hundefreundliche Unterkünfte stehen dir und deinem treuen Begleiter offen – von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu spezialisierten Hotels.
Hier erwartet euch ein wahres Hundeparadies: Weite Almwiesen, schattige Waldwege und glasklare Bergseen bieten naturverbundene Erholung und gemeinsame Abenteuer. Viele Gastgeber stellen zudem Extras wie Hundefutter, Gassiwege direkt ab der Unterkunft und Hundesäckchen bereit.


Wellnessurlaub mit Hund?
Im Böglerhof - pure nature spa resort***** ist das nicht nur möglich, sondern ein echtes Highlight! Während du in Sauna, Dampfbad oder Infinity Pool entspannst, genießt dein Vierbeiner maßgeschneiderte Services:
- Gassi-Service & Dogsitting (gegen Gebühr)
- Direkter Gassiweg ab Hotel mit eigenem Hundeteich
- Hundefutter & Hundesäckchen inklusive
- Verleih von Leinen, Halsbändern & Maulkörben
Als hundefreundliches Wellnesshotel in Tirol wurde der Böglerhof von Pfotencheck mit der Bestnote von fünf Pfoten ausgezeichnet. Hier warten Freiheit, Abenteuer und Genuss – für Mensch und Hund gleichermaßen.
Tipps für deinen Urlaub mit Hund
Auch wenn das Alpbachtal viele hundefreundliche Wanderwege bietet, gibt es einige Routen, die aufgrund von besonderen Gegebenheiten nicht ideal für unsere vierbeinigen Begleiter sind. Damit ihr eure Zeit in der Natur unbeschwert genießen könnt, möchten wir euch vorab auf diese Touren hinweisen:
- Tiefenbach- und Kaiserklamm: Aufgrund der Stahlbrücken mit Gitterrost sind diese Wanderungen, insbesondere für kleine Hunde, ungeeignet.
- Überquerung der Sagtaler Spitzen in Alpbach: Diese anspruchsvolle Tour ist besser ohne Hund zu bewältigen.
- Plessenberg über Schönau, Ruhrer oder Aschaualm: Die steilen Passagen können für Hunde eine Herausforderung darstellen.
- Schafsteig im Rofan: Wegen der ausgesetzten Abschnitte ist diese Route nicht empfehlenswert.
- Klettersteig in Kramsach: Für Hunde leider ungeeignet, da es hier alpines Kletterterrain gibt.
- Im Rofangebirge und den Brandenberger Alpen gibt es kaum Wasserstellen, da es sich um Kalkalpen handelt! Bitte nimm immer genügend Wasservorrat für deinen Hund mit.
Alpbach heißt nicht nur dich, sondern auch deinen vierbeinigen Freund herzlich willkommen! Damit euer Aufenthalt noch angenehmer wird, haben wir einen übersichtlichen Ortsplan von Alpbach und Inneralpbach erstellt.
Der Plan zeigt dir nicht nur die wichtigsten Wege, sondern auch die Standorte der praktischen Gassisackerl-Stationen. So hast du immer einen Überblick und kannst die Natur in vollen Zügen genießen – ganz ohne Sorgen. Die gedruckte Version liegt außerdem im Infobüro Alpbach und im Gemeindeamt auf.
Ortsplan für HundebesitzerNützliche Infos
- Alle Nächtigungsgäste erhalten kostenlos die Alpbachtal Card. Nütze mit dieser Gästekarte gratis die Busse der Region. Bitte beachte die Maulkorbpflicht.
- Beim Reintalersee in Kramsach haben Hunde Zutritt auf der Liegewiese, doch ins Gewässer dürfen sie nicht. Bei den anderen Badeseen der Region wird Hunden leider kein Eintritt gewährt.
- Die Alpbachtaler Sommerbergbahnen befördern auch gerne Hunde. Der Tarif beträgt € 5,00.
- Bitte beachte die Leinenpflicht in den jeweiligen Gemeinden!
- In freiem Gelände gilt für Jäger die Abschussberechtigung. Bitte leine deinen Hund zur Sicherheit an!
- Hundekot – Gefahr für unsere Nutztiere
Hundekot auf Grünflächen und Feldern ist gefährlich für Nutztiere. Bitte lasse keinen Hundekot zurück!