Auf den Spuren des Bergbaus

Entdeckungsreise durch die Geschichte auf dem Kupfererzweg

Tauche ein in eine längst vergangene Welt und erlebe hautnah die faszinierende Geschichte des Bergbaus! Unsere geführte Wanderung führt dich entlang des Kupfererzwegs hinauf zum historischen Berghaus/Knappenhaus – ein Ort, an dem einst das harte Leben der Knappen pulsierte.
Unterwegs entdeckst du die Spuren des Bergbaus, die bis in die Kupferzeit, bzw. Prähistorie zurückreichen: alte Halden, geheimnisvolle Stolleneingänge und den stillgelegten Tagebau. Am Kramstollen erhältst du spannende Einblicke in die frühere Erzgewinnung, während du an den Überresten der Georgi-Unterbau-Anlage stehst und dir die gewaltige Arbeit der Bergleute vorstellst.
Ein weiteres Highlight: die archäologischen Funde bei der Burg Kropfsberg, die faszinierende Einblicke in das Leben und Wirtschaften vergangener Jahrhunderte geben. Von dort führt die Route weiter nach Brixlegg, wo du die Wanderung gemütlich ausklingen lassen kannst. Wer noch tiefer in die Bergbaugeschichte eintauchen möchte, hat die Möglichkeit, das Tiroler Bergbau- und Hüttenmuseum zu besuchen – ein perfekter Abschluss für alle, die Geschichte hautnah erleben wollen.
Komm mit und spüre den Geist vergangener Zeiten – eine Wanderung voller Entdeckungen und beeindruckender Natur erwartet dich!

 

Treffpunkt:

  • 14:00 Uhr, Bushaltestelle Herrnhausplatz, 6230 Brixlegg

Allgemeines:

  • mind. 3 – max. 15 Teilnehmer
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Möglichkeit zum Besuch des Bergbau- und Hüttenmuseums in Brixlegg (Eintritt: freiwillige Spenden)
  • Hunde an der Leine Willkommen! (bitte den Maulkorb mitnehmen, falls Sie den Bus benötigen)

Mitzubringen sind:

  • Feste Wanderschuhe
  • gute Kleidung 
  • Alpbachtal Card für Busfahrt von Brixlegg nach St. Getraudi

Kosten:

  • € 10,00  mit deiner Alpbachtal Card (Kinder 6-14 Jahre € 5,00)
  • € 20,00 ohne Alpbachtal Card (Kinder 6-14 Jahre € 10,00)
  • Bezahlung in einem der Tourismusbüros bzw. bei der online Buchung.

Anmeldung bitte bis spätestens am Montag 10:00 Uhr online im Erlebnis Shop via My Alpbachtal App oder in einem Tourismusbüro der Region!

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Bus Nr. 604 aus Kramsach kommend zum "Brixlegg Herrnhausplatz"  oder mit dem Bus Nr. 620 aus Alpbach kommend "Brixlegg Herrnhausplatz"

Anreise mit dem Auto (Parkmöglichkeiten):
Direkt beim öffentlichen Parkplatz neben dem Gasthof Herrnhaus

Datum & Uhrzeit
Datum
Mo., 02.06.2025
Mo., 23.06.2025
Mo., 07.07.2025
Mo., 21.07.2025
Mo., 04.08.2025
Mo., 18.08.2025
Mo., 01.09.2025
Mo., 22.09.2025
Mo., 06.10.2025
Mo., 27.10.2025
Datum Beginn: 14:00 Uhr (Dauer: 3 Stunden)

Weitere Infos

Gästekartenklassifikaton

Alpbachtal Card

Da will ich hin!
Buche dieses Erlebnis im Alpbachtal Shop:
Gut zu wissen: Im Alpbachtal Shop findest du dieses und zahlreiche weitere unvergessliche Erlebnisse!
Veranstalter
Alpbachtal Tourismus
Zentrum 1
6233 Kramsach
Veranstaltungsort
Bushaltestelle Herrnhausplatz
6230 Brixlegg