Rattenberg bei Nacht

Rattenberg Nachtführung | © Alpbachtal Tourismus
Alpbachtal Card

Die kleinste Stadt Österreichs hat viel zu erzählen...
Rattenberg war oft Grenze zu Tirol oder zu Bayern. Je nachdem zu welchem Gebiet das Städtchen gerade gehörte. Am Inn wurde reger Handel betrieben und so brachte die Innschifffahrt gutes Geld zur die Zolleinnahmen in die Kassen der Stadt. Das erfreute natürlich auch Kaiser Maximilian sehr. Erfreue dich über die lustigen Erzählungen bei den Themenführungen in einer lauen Sommernacht.

Die NachtwächterIn am 15.06. & 29.06. & 20.07. & 24.08.2025
Wenn sich die Nacht senkt über Rattenberg, macht sich unsere Nachtwächterin auf ihren Rundgang durch unser Städtchen und leuchtet Winkel aus, die Geschichten von Landesfürsten, Burgherren, Knappen, tapferen Bürgern der Stadt und viele andere mehr ans Tageslicht bringen. Schmunzeln ist angesagt.

Rattenberg - Glaube und Irrglaube im Mittelalter am 06.07. & 10.08.2025
Das Mittelalter war in Hinblick auf die Religion eine turbulente Zeit, von der auch das Land Tirol nicht verschont blieb. Vor allem in der Stadt Rattenberg findest du heute noch die Spuren und Auswirkungen von damals. Bei dieser spannenden Führung bekommst du Einblicke in längst vergangene Zeiten.


Gut zu wissen

Häufige Fragen und Antworten


Treffpunkt

20:00 Uhr bei den Nagelschmiedhäusern am westlich gelegenen Stadteingang, Südtirolerstraße 33, 6240 Rattenberg

Preis Information
  • kostenlose tour
Storno Informationen
Bitte bei einer Absage, immer im Tourismusbüro Bescheid geben.
Anreise Information

20:00 Uhr, Nagelschmiedhäuser, Südtirolerstraße 33, 6240 Rattenberg

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit dem Bus Nr. 604 oder mit dem Zug bis Bahnhof "Rattenberg/Kramsach"

Anreise mit dem Auto (Parkmöglichkeiten):
Direkt bei den Nagelschmiedhäusern befinden sich kostenpflichtige Parkplätze.

Anbieter Information
Alpbachtal Tourismus
Zentrum 1, 6233 Kramsach